- NEU: mit Gewindestange aus V4A, um Korrosion an den Schnittstellen zu vermeiden
- ersetzt rechts die originale Bergeöse, die zu schwach dimensioniert ist für Bergemanöver
- links + rechts wird eine identische Halterung eingebaut, die Einschraubösen sind auch gleich.
- Halterungen C45 verzinkt, rote Einschrauböse M16 Gewinde geschmiedet, BL ca. 12t, Gewindestange aus "V4A"
- leichte Montage der Öse durch Führungsrohr auch unter Stress oder im Dunkeln
- Bruchlast rechnerisch ca. 8t/Öse, abhängig von Zugrichtung ggf. geringer
- Einbauanleitung s. shop oder per mail
- Verschraubung mit Längsrahmen an vorhandenen Bohrungen, bohren nur im Stossfänger (Metall- und Kunststoff) notwendig
- Einbauzeit ohne Erfahrung ca. 2h, mit Erfahrung <1h
- aufgrund StVO nicht zum Verbleib während normaler Fahrten
- Empfehlung: immer beide Ösen nutzen mit einem V-förmigen Gurt Länge 3-4m und Softschäkeln, Zuggurt direkt eingehängt
- Ösen immer in der Ebene des Auges belasten, nie quer!
- deutlich geringere Belastbarkeit bei seitlichem Zug aufgrund der Fahrzeugkonstruktion!
- Verschluss der äusseren Bohrung durch Gummikappe, Rohrverschluss mit Stopfen (neu 2/22)
- Haftungsausschluss seitens des Herstellers (Dirk Müller-Paul, Fa. Relleumdesign) bei Montage durch Fremdfirmen und den Kunden selbst, bezogen auf Montagefehler
- Haftungsausschluss seitens des Herstellers bei Unfällen und Schäden durch die Verwendung des Produkts abseits befestigter Strassen aufgrund der nicht definierbaren Einsatzbedingungen und Belastungen
- Verwenden Sie niemals starre Zugmittel (Stahlseil, Dyneema-Seil o.ä.) bei dynamischer Belastung (Bergung durch ruckartiges Ziehen)
Schrauben Sie die Ösen immer vollständig mit Handkraft (niemals mit einem Hebel) ein bis zum Anschlag und drehen Sie diese dann wieder eine halbe Umdrehung heraus. Die rote Öse muss immer parallel zum Zugmittel liegen, Querbelastungen sind nicht zulässig.
Link zu einem Einbau durch den Kunden am T6.1, allerdings mit Demontage der Front (das ist nicht notwendig!):
https://www.t6forum.com/threads/fitting-recovery-tow-eyes.51561/
aber ein paar Detailbilder helfen sicherlich.
Einbauanleitung Bergeösen T6
Hersteller: | Relleumdesign |
Artikelnummer: | 1031 |
Artikelgewicht: | 2,50 kg |
Material: | Edelstahl u.a. |
Entwicklung von: | Relleumdesign |
Herstellung: | Relleumdesign |
Belastbarkeit Bruchlast: | 8000 |
Lieferzustand: | Teilesatz |
- 2 Basisteile mit Führungsrohr zur Verschraubung in Rahmen mit Ring, U-Scheibe und Schraube M16
- 2 Einschraubösen mit Gewindestange
- 2 Abdeckkappen Gummi für Bohrung in Stossfänger
0