Bergeöse Crafter/Sprinter vorne links + rechts

395,00 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paket)
  • NEUE verbesserte Version
  • passend zu Crafter (2006 bis ca. 2017) und Sprinter 906 +907 (ebenfalls ab 2006)
  • passt NICHT zum neuen Crafter ab Bj.2017 (bestellbar ab 11/2016)
  • hochfeste Bergeösen links und rechts zum Einschrauben
  • HINWEIS: aufgrund unterschiedlicher Stossfängerverkleidungen können die Bergeösen mehr oder weniger herausstehen
  • Bilder der eingebauten Teile stammen von der Vorserienform, mittlerweile verfeinert (siehe Bild des Lieferumfangs)
  • Einbauanleitung als bmp bei den Bildern!
4 Auf Lager

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage


  • Offiziell dürfen in Rahmenteilen keine Bohrungen eingebracht werden - entscheiden Sie selbst, ob Ihnen die gesetzeskonformität oder die Bergemöglichkeit wichtiger ist
  • Crafter: Bj.2006-teilweise 2017 (neue Baureihe nicht mehr!), Sprinter Baureihe 906 + 907 (ab 2006)
  • passt NICHT zum neuen Crafter (Fahrzeug bestellbar ab 11/2016)
  • rechts: original Buchse bleibt und wird verstärkt
  • Bilder teilweise noch von der Erstserie. Die aktuellen "runden" Teile benötigen nur eine runde Öffnung im Stossfänger, kein Oval.
  • links: neues Teil wird eingesetzt. Beide Teile haben dann die gleiche Einschraubtiefe/Position der Bergeöse.
  • mit Gummistopfen für Kunststoff-Stossfänger und Einschraubböffnung (also 2x2 Stopfen)
  • HINWEIS: bei Verwendung eines Fronstschutzbügels kann es je nach Typ zu Kollision mit der linken Bergeöse kommen (möglicherweise auch rechts) beim Einschrauben. Man kann diese aber hinter dem Bügel eingeschraubt lassen und trotzdem nutzen.
    Eine nach aussen (symmetrisch zu rechts) versetzte linke Halterung ist aus geometrischen und Festigkeitsgründen nicht möglich!
  • HINWEIS: aufgrund unterschiedlicher Stossfängerverkleidungen können die Bergeösen mehr oder weniger herausstehen
  • Bruchlast pro Seite 7.5t
  • beide Seiten: neue Einschrauböse mit hochfester Ringöse
  • erfordert je Längsträger 2 Bohrungen mit 12.5mm Durchmesser, incl. Bohrschablone
  • HINWEIS für Baureihe 907: Bilder beachten! Beim rechten Rahmenteil muss der AdBlue-Tank beiseite geschwenkt werden und es stört eine Blechlasche beim Bohren von aussen. Von innen sind Kunststoffteile und 2 Leitungen im Weg, die nur z.T. abgebaut werden können (oder mit grossem Aufwand).
    Rechts ist es ausreichend, nur die hintere Schraube zu setzen, da die Gesamtfestigkeit durch die serienmässigen Schweissnähte erreicht wird. Der zusätzlich montierte Stützblock hat in erster Linie die Aufgabe, Seitenkräfte abzufangen.

Sicherheitshinweis: Schrauben Sie zur Nutzung die Schrauebösen immer bis zum Anschlag hinein, aber ohne Kraft. Eine seitliche Belastung muss immer in der Ebene der Ringöse stattfinden, diese muss also parallel in Richtung der Zugkraft liegen.

Einbauanleitung als bmp bei den Bildern!

Wichtiger Hinweis zum Anschlagen von Gurten/Seilen: bilden Sie niemals ein geschlossenes Dreieck, sondern IMMER ein offenes V mit den Enden an den beiden Bergeösen!
Eine Verbindung der beiden Ösen zueinander wird diese nach innen ziehen und Schäden verursachen.
 

 

  • heben Sie niemals das Fahrzeug an diesen Bergepunkten an, die Teile und die Befestigung sind nicht für solch hohe Querbelastungen gebaut.
  • immer elastischen Bergegurt verwenden, um die Teilebelastungen zu reduzieren
  • Immer beide Bergeösen belasten, verbunden mit einem V-förmigen Zusatzgurt, Länge 3-4m, WLL mindestens 3t.
  • bei seitlicher Belastung, immer beide Bergeösen verwenden und Ösen flach zur Zugrichtung ausrichten. Bei seitlicher Belastung verringerte Bruchlast der Ösen!
  • Verwenden Sie keine Stahlschäkel sondern Softschäkel und hängen Sie den eigentlichen Bergegurt direkt mit der Schlaufe in den V-Gurt
  • Folgen Sie den gängigen Anweisungen für Bergemanöver, Ruhe bewahren, nicht im Bereich möglicher herumfliegender Teile aufhalten
  • Haftungsausschluss seitens des Herstellers bzgl. der Montage durch Fremdfirmen und den Kunden selbst für Schäden am Fahrzeug.
  • Haftungsausschluss seitens des Herstellers bei Unfällen und Schäden durch die Verwendung des Produkts aufgrund der nicht definierbaren Einsatzbedingungen und Belastungen
  • HINWEIS: es kann nie ausgeschlossen werden, dass durch Überlastung bei dynamischen Bergevorgängen Verformungen möglich sind an den gelieferten Teilen oder fahrzeugseitigen Teilen. Dies gilt auch bei anderer Verwendung z.B. zum Verzurren des Fahrzeugs zum Transport, zum Anheben (ausdrücklich NICHT empfohlen!) o.ä.

Einbauanleitung Bergeöse Crafter / Sprinter

Montageanleitung Bergeöse Crafter/Sprinter

Hersteller: Relleumdesign
Artikelnummer: 1032
Artikelgewicht‍: 4,15 kg
Material‍: Stahl 30mm
Entwicklung von‍: Relleumdesign
Belastbarkeit Bruchlast‍: 2x 7.5t
Lieferzustand‍: Teilesatz
  • 1 Basisteil links, 66x30x150mm
  • 1 Stützteil rechts 30x33x128
  • 2 Einschraubösen M16
  • 4 Schrauben M12x90 10.9, Muttern
  • 1 Bohrschablone
  • 1 Abdeckkappe Gummi

0

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung: